Cookie-Richtlinie
Wie wir Tracking-Technologien auf zafriquelo.com verwenden und welche Kontrolle Sie darüber haben
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir bei zafriquelo nutzen verschiedene Tracking-Technologien, um Ihr Lernerlebnis zu verbessern und unsere Bildungsangebote zu optimieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und das Nutzererlebnis zu personalisieren.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies dienen als kleine Informationsspeicher zwischen Ihrem Browser und unseren Servern. Wenn Sie zafriquelo.com besuchen, platzieren wir Cookies auf Ihrem Gerät – das passiert völlig automatisch im Hintergrund.
Manche Cookies verschwinden sofort nach dem Schließen Ihres Browsers. Andere bleiben länger erhalten, damit Sie beim nächsten Besuch direkt dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben. Das ist besonders praktisch bei unseren Lernprogrammen, wo Sie mehrere Sessions benötigen.
Die meisten modernen Browser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen. Allerdings funktionieren dann einige Bereiche unserer Plattform möglicherweise nicht mehr optimal.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
-
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unverzichtbar. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf geschützte Bereiche und sichere Transaktionen. Ohne diese Cookies kann unsere Lernplattform nicht ordnungsgemäß funktionieren.
-
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen – etwa Ihre bevorzugte Sprache oder welche Kurse Sie zuletzt besucht haben. Sie machen Ihren Besuch persönlicher und angenehmer, sind aber nicht zwingend erforderlich.
-
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden am häufigsten aufgerufen? Wo brechen Nutzer ab? Diese Erkenntnisse helfen uns, unsere Inhalte und die Benutzerführung kontinuierlich zu verbessern.
-
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg. Wir nutzen sie, um Ihnen relevante Werbung für unsere Vertriebstrainings anzuzeigen und die Effektivität unserer Kampagnen zu messen. Diese Cookies können Sie ablehnen, ohne die Kernfunktionen zu beeinträchtigen.
Konkrete Tracking-Technologien auf zafriquelo.com
Neben klassischen Cookies setzen wir auch andere Tracking-Methoden ein. Local Storage speichert beispielsweise größere Datenmengen direkt in Ihrem Browser – das ist schneller und effizienter für komplexe Kursfortschirittspeicherungen.
Session-Speicherung
Temporäre Speicherung Ihrer aktuellen Sitzung, damit Sie zwischen verschiedenen Kursbereichen wechseln können, ohne sich ständig neu anmelden zu müssen.
Pixel-Tracking
Winzige, unsichtbare Bilder, die uns zeigen, ob eine E-Mail geöffnet wurde oder welche Newsletter-Inhalte auf Interesse stoßen.
Browser-Fingerprinting
Eine Technik, die Informationen über Ihre Browser-Konfiguration sammelt. Wir nutzen das hauptsächlich zur Betrugsprävention und nicht zur Erstellung detaillierter Nutzerprofile.
Wie Cookies Ihr Lernerlebnis verbessern
Tracking klingt zunächst abstrakt, aber es bringt ganz konkrete Vorteile für Ihre Weiterbildung bei uns. Wenn Sie einen Kurs zu modernen Verkaufstechniken beginnen und nach der dritten Lektion pausieren, speichern wir Ihren Fortschritt automatisch.
Beim nächsten Login landen Sie genau dort, wo Sie aufgehört haben – kein mühsames Suchen oder Durchklicken. Außerdem können wir Ihnen basierend auf Ihren bisherigen Kursen passende Ergänzungsangebote vorschlagen.
Personalisierte Lernpfade
Basierend auf Ihrem Lernverhalten schlagen wir Ihnen die nächsten sinnvollen Schritte vor. Wer sich für Kaltakquise interessiert, bekommt automatisch Hinweise auf unser Einwandbehandlungs-Seminar.
Nahtlose Fortsetzung
Ihr Kursfortschritt bleibt auch über mehrere Geräte hinweg synchronisiert. Beginnen Sie auf dem Desktop und machen Sie mobil weiter – alles wird automatisch gespeichert.
Optimierte Performance
Cookies helfen dabei, häufig genutzte Ressourcen schneller zu laden. Videos, PDFs und interaktive Elemente stehen dadurch zügiger zur Verfügung.
Cookie-Aufbewahrungsdauer
Nicht alle Cookies bleiben gleich lang auf Ihrem Gerät. Die Speicherdauer hängt vom jeweiligen Zweck ab und variiert zwischen wenigen Minuten und mehreren Jahren.
| Cookie-Typ | Speicherdauer | Zweck |
|---|---|---|
| Session-Cookies | Bis zum Schließen des Browsers | Temporäre Sitzungsverwaltung |
| Login-Cookies | 30 Tage | Anmeldestate speichern |
| Präferenz-Cookies | 12 Monate | Einstellungen und Sprache |
| Analytische Cookies | 24 Monate | Nutzungsanalyse und Optimierung |
| Marketing-Cookies | 13 Monate | Werbekampagnen und Tracking |
Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies manuell löschen, allerdings gehen dann auch gespeicherte Einstellungen und Ihr Lernfortschritt verloren.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Optionen, um Cookies zu verwalten oder zu blockieren. Jeder Browser bietet eigene Einstellungsmöglichkeiten – meistens finden Sie diese unter "Datenschutz" oder "Einstellungen".
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, können Sie sich möglicherweise nicht mehr in Ihren Account einloggen oder auf kostenpflichtige Kursinhalte zugreifen. Einige Features funktionieren dann einfach nicht mehr.
Wir empfehlen, zumindest die notwendigen Cookies zu aktivieren und bei den anderen selektiv vorzugehen.
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Drittanbieter-Cookies
Manche Cookies stammen nicht direkt von uns, sondern von externen Dienstleistern. Das passiert zum Beispiel, wenn wir Videos von Hosting-Plattformen einbinden oder Analyse-Tools von Drittanbietern nutzen.
Diese Partner haben eigene Datenschutzrichtlinien, auf die wir keinen direkten Einfluss haben. Wir arbeiten ausschließlich mit seriösen Anbietern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten.
Zu unseren Partnern gehören Analysedienste für Webseitenstatistiken, Video-Hosting-Plattformen für unsere Kursinhalte und Payment-Anbieter für sichere Zahlungsabwicklung. Eine vollständige Liste können Sie jederzeit bei unserem Support anfordern.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um neue Technologien, geänderte rechtliche Anforderungen oder Anpassungen unserer Dienste widerzuspiegeln.
Wesentliche Änderungen werden wir prominent auf unserer Website ankündigen. Bei kleineren Anpassungen aktualisieren wir einfach das Datum oben auf dieser Seite. Es lohnt sich, diese Seite ab und zu zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Die aktuelle Version gilt ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung. Wenn Sie unsere Website nach einer Aktualisierung weiter nutzen, stimmen Sie den geänderten Bedingungen automatisch zu.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Tracking-Praktiken benötigen oder Ihre Cookie-Einstellungen besprechen möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
zafriquelo
Südwestpark 94, 90449 Nürnberg, Germany
Telefon: +49 231 1339739
E-Mail: support@zafriquelo.com