Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 12. Februar 2025

Bei zafriquelo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten im Rahmen unserer Bildungsangebote zu Verkaufstechniken erheben, verarbeiten und schützen.

Wir halten uns strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

zafriquelo
Südwestpark 94
90449 Nürnberg
Deutschland

Telefon: +492311339739
E-Mail: support@zafriquelo.com

2. Welche Daten wir erheben

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Website nutzen und mit uns in Kontakt treten.

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website erfassen wir technische Informationen automatisch:

  • IP-Adresse Ihres Geräts
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Verweisende Website
  • Aufgerufene Seiten auf zafriquelo.com

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder mit uns kommunizieren, erheben wir:

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
  • Anmeldeinformationen für Webinare und Programme
  • Berufliche Informationen und Bildungshintergrund
  • Feedback und Korrespondenz
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Angeboten

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Grundlage der DSGVO.

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung unserer Bildungsangebote Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Beantwortung von Anfragen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Versand von Webinar-Informationen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Verbesserung unserer Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

4. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Typische Speicherfristen:

Vertragsdaten: Dauer des Vertragsverhältnisses plus 3 Jahre

Anfragen ohne Vertragsabschluss: 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation

Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre gemäß HGB

Server-Logdateien: 7 Tage

5. Ihre Rechte

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.

Berichtigung

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschung

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.

Widerspruch

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

6. So machen Sie Ihre Rechte geltend

Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich.

1

Anfrage stellen

Senden Sie uns eine E-Mail an support@zafriquelo.com oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Beschreiben Sie Ihr Anliegen möglichst konkret.

2

Identitätsprüfung

Zu Ihrem Schutz müssen wir Ihre Identität verifizieren. Wir bitten Sie daher um eine Kopie Ihres Ausweises oder andere geeignete Nachweise.

3

Bearbeitung

Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

4

Antwort erhalten

Sie erhalten eine schriftliche Antwort per E-Mail oder auf dem Postweg, je nach Ihrer bevorzugten Kommunikationsweise.

7. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Auftragsverarbeiter

Wir nutzen spezialisierte Dienstleister für bestimmte Aufgaben. Diese Unternehmen verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag:

  • Hosting-Anbieter für unsere Website und Datenbanken
  • E-Mail-Versanddienstleister für Newsletter und Kursbenachrichtigungen
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Zahlungen
  • Videokonferenz-Plattformen für Online-Webinare

Alle Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß DSGVO zu schützen.

Rechtliche Verpflichtungen

In Ausnahmefällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben, etwa bei richterlichen Anordnungen oder zur Strafverfolgung.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Verschlüsselte Datenspeicherung sensibler Informationen
  • Regelmäßige Datensicherungen mit sicherer Aufbewahrung
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Wichtig: Die Übertragung von Daten über das Internet kann niemals vollständig sicher sein. Wir empfehlen Ihnen, auch auf Ihrer Seite Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, etwa durch sichere Passwörter und aktuelle Antiviren-Software.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt. Sie ermöglichen etwa die Navigation oder den Zugriff auf geschützte Bereiche.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet.

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig blockieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

10. Besondere Kategorien von Daten

Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO (etwa Gesundheitsdaten, Informationen über politische Meinungen oder religiöse Überzeugungen).

Sollten Sie uns solche Informationen freiwillig mitteilen, werden diese ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und anschließend gelöscht.

11. Minderjährige

Unsere Angebote richten sich an Erwachsene. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Sollten Sie feststellen, dass wir versehentlich Daten eines Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.

Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung ist oben angegeben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

13. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Bayern:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland

Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Selbstverständlich können Sie sich auch an die Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzes oder Arbeitsplatzes wenden.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir beantworten gerne Ihre Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Kontaktieren Sie uns unter support@zafriquelo.com oder telefonisch unter +49 231 133 9739