Vertriebstechniken, die tatsächlich funktionieren
Wir arbeiten seit Jahren mit Vertriebsteams in Nürnberg und Umgebung. Die meisten kommen zu uns, weil die klassischen Schulungen nicht das bringen, was sie versprechen.
Unser Programm basiert auf echten Verkaufssituationen. Keine generischen Präsentationen – stattdessen analysieren wir gemeinsam, was in eurer Branche wirklich zählt. Und das dauert seine Zeit, deshalb strecken wir das über acht Monate.
- Praxisorientierte Verkaufsgespräche mit echtem Kundenfeedback
- Individuelle Analyse eurer aktuellen Verkaufsprozesse
- Begleitetes Coaching während der Umsetzungsphase
- Zugang zu unserer Vertriebscommunity auch nach Programmende
Was unsere Teilnehmer umgesetzt haben
Diese Beispiele zeigen, wie unterschiedlich die Ansätze sein können. Jeder hat seine eigenen Herausforderungen mitgebracht und daran gearbeitet.
Neukundenakquise B2B
Ein Teilnehmer aus dem Maschinenbau hatte Schwierigkeiten, bei Erstgesprächen die richtigen Entscheider zu erreichen. Wir haben seinen Ansatz komplett umgebaut – von der Recherche bis zum Follow-up.
"Die Vorbereitung dauert jetzt länger, aber die Gespräche verlaufen deutlich zielführender."
Beratungsverkauf Einzelhandel
Eine Teilnehmerin mit eigenem Fachgeschäft wollte weniger Preisdiskussionen führen. Wir haben gemeinsam eine Beratungsmethode entwickelt, die den Mehrwert ihrer Produkte besser vermittelt.
"Kunden verstehen jetzt besser, warum die Qualität ihren Preis hat. Das verändert die gesamte Gesprächsatmosphäre."
Digitaler Vertrieb
Ein Softwarevertrieb wollte seine Online-Demos überarbeiten. Das Problem war nicht die Technik, sondern die fehlende Struktur. Wir haben den Ablauf neu konzipiert und getestet.
"Die Teilnehmer verlassen die Demos jetzt mit klaren nächsten Schritten. Das macht den Unterschied."
Fragen, die uns häufig gestellt werden
Wir haben die typischen Fragen nach verschiedenen Phasen sortiert – je nachdem, wo ihr gerade steht.
Vor der Anmeldung
-
?
Passt das Programm auch für erfahrene Verkäufer oder richtet es sich nur an Einsteiger?
-
?
Wie viel Zeit muss ich wöchentlich einplanen, neben meinem regulären Job?
-
?
Gibt es Voraussetzungen bezüglich Branche oder bisheriger Vertriebserfahrung?
-
?
Kann ich vor der endgültigen Entscheidung mit ehemaligen Teilnehmern sprechen?
Während des Programms
-
?
Was passiert, wenn ich einen Termin verpasse – kann ich das nachholen?
-
?
Bekomme ich individuelles Feedback zu meinen eigenen Verkaufsgesprächen?
-
?
Wie funktioniert der Austausch mit anderen Teilnehmern – gibt es eine Plattform?
-
?
Kann ich bestimmte Themen vertiefen, die für meine Situation besonders relevant sind?
Nach dem Abschluss
-
?
Habe ich nach Programmende noch Zugang zu den Materialien und Aufzeichnungen?
-
?
Gibt es Alumni-Treffen oder Auffrischungskurse für ehemalige Teilnehmer?
-
?
Kann ich auch später noch bei konkreten Verkaufssituationen um Rat fragen?
-
?
Gibt es eine Bescheinigung oder ein Zertifikat, das ich meinem Arbeitgeber vorlegen kann?
Langfristige Begleitung
-
?
Wie bleibt man langfristig in der Community aktiv – gibt es regelmäßige Impulse?
-
?
Werden neue Vertriebsthemen oder Marktveränderungen später noch thematisiert?
-
?
Kann ich bei Bedarf ein individuelles Coaching-Paket dazubuchen?
-
?
Gibt es die Möglichkeit, selbst als Gastredner Erfahrungen mit neuen Teilnehmern zu teilen?
Wer am Programm teilnimmt
Die Gruppe ist jedes Mal bunt gemischt – vom Quereinsteiger bis zur erfahrenen Führungskraft. Genau das macht den Austausch so wertvoll.
Lennart Voß
Quereinsteiger aus dem Projektmanagement
"Ich hatte keine klassische Verkaufsausbildung. Das Programm hat mir geholfen, strukturiert vorzugehen und meine technische Expertise verkäuferisch einzusetzen."
Silje Bergström
Inhaberin eines Fachgeschäfts
"Als Selbstständige fehlt mir oft die Zeit für Weiterbildung. Die flexible Gestaltung und die praxisnahen Übungen haben perfekt in meinen Alltag gepasst."
Dagny Lindqvist
Teamleiterin im B2B-Vertrieb
"Ich wollte mein Team besser coachen können. Die Methoden, die wir gelernt haben, setze ich jetzt direkt in meinen Trainings ein. Das bringt spürbar mehr Struktur rein."
Nächster Programmstart im September 2025
Wir nehmen maximal 14 Teilnehmer auf, um intensives Arbeiten zu ermöglichen. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch rechtzeitig – die Plätze sind meistens schon im Sommer vergeben.